Département(s)

École de Traduction et Interprétation (ISTI-Cooremans)

Enseignement(s)

GERM-B1021 - Initiation à la pratique de l’allemand oral

GERM-B1022 - Initiation à la pratique de l’allemand écrit

GERM-B2026 - Linguistique et traduction français-allemand

GERM-B6021 - Initiation à la pratique de l'allemand oral

GERM-B6124 - IPLO 2 Allemand

Publication(s) récente(s)

Palm, C. (2026). Intertextualität und imaginierte Gemeinschaften in SAIDs ‚Selbstbildnis für eine ferne Mutter’ und ‚Landschaften einer fernen Mutter’. Ein Niemandsland ist unseres. Drei Tage für SAID(07.11.2024-09.11.2024: Munich)

Palm, C. (2026). Subversive Criticism on Religion-as-Politics: Remarks on SAID’s Sequel Texts ‚Selbstbildnis für eine ferne Mutter’ and ‚Landschaften einer fernen Mutter’. In H. Mitterbauer & A. Sepp (Eds.), Migration & Religion in European Literature Amsterdam: Rodopi.

Palm, C. (2022). Kindheit und Jugend in Iran: In seinem postum erschienenen Buch ‚ein vibrierendes Kind’ erzählt SAID in bekanntem Stil aus der Zeit vor seinem Exil. Literaturkritik.de (Internet), 24(8).

Palm, C. (2022). Ciepielewska-Kaczmarek, Luiza; Jentges, Sabine; Tammenga-Helmantel, Marjon : Landeskunde im Kontext. Die Umsetzung von theoretischen Landeskundeansätzen in DaF-Lehrwerken. Info DaF. Informationen Deutsch als Fremdsprache, 49(2-3) , 164-167.

Palm, C. (2021). Mehrsprachigkeit an der Schule als sozialer Mehrwert. Der Sprachdienst, 65(1-2) , 50-53.

Palm, C. (2021). Freundschaft als Heimat: In Salih Jamals Roadtrip-Roman ‚Das perfekte Grau’ finden vier Antihelden gemeinsam den Weg aus der Einsamkeit. Literaturkritik.de (Internet), 23(5).

Palm, C. (2025). Einführung in die germanistische Linguistik (syllabus).

Palm, C. (2025). Lesen und Schreiben in Deutsch als Fremdsprache: Erklärungen und Übungen (syllabus).

Palm, C. (2023). Einführung in den mündlichen Sprachgebrauch: Deutsch in Alltagssituationen (syllabus).

Palm, C. (2023). Lesen und Schreiben in Deutsch als Fremdsprache: Erklärungen und Übungen (syllabus).

Palm, C. (2022). Lesen und Schreiben in Deutsch als Fremdsprache: Erklärungen und Übungen (syllabus).

Palm, C. (2022). Einführung in den mündlichen Sprachgebrauch: Deutsch in Alltagssituationen (syllabus).

Palm, C. (2021). Einführung in den mündlichen Sprachgebrauch: Deutsch in Alltagssituationen (syllabus).